Schleswig-Holstein

Regio Kliniken streichen 300 Arbeitsplätze

Veröffentlicht:

ELMSHORN. Die Restrukturierung bei den Regio Kliniken kostet über 300 Arbeitsplätze.

140 direkt bei Regio angestellte und 180 bei der Dienstleistungsgesellschaft Pinneberger Kliniken Servicegesellschaft (PKS) angestellte Mitarbeiter müssen gehen. Dies teilten jetzt die zum Sana-Konzern zählenden Regio Kliniken mit.

An den Standorten Elmshorn, Pinneberg und Wedel trennt sich das Haus von 140 Mitarbeitern in den Bereichen Küche, Reinigung und technischer Dienst. Die Aufgaben werden künftig durch Dienstleistungsgesellschaften des Mutterkonzerns oder durch externe Anbieter erbracht.

Für die Mitarbeiter wurden ein Sozialplan, Interessenausgleich und weitere Maßnahmen vereinbart. Unter anderem soll ein Fonds "besondere Härten" abfedern, hieß es.

Die gekündigten Mitarbeiter haben die Möglichkeit, sich beim Mutterkonzern oder für andere Aufgaben bei Regio zu bewerben.

Das Klinikunternehmen nördlich von Hamburg steckt wie berichtet seit Jahren unter wechselnden Geschäftsführungen und Trägerschaften in den roten Zahlen. Der Betriebsrat der Kliniken lehnte die Maßnahmen ab, konnte sie aber nicht verhindern. Geschäftsführerin Angela Bartels sprach von einer "Neuordnung".

Diese sei ein "schmerzhafter, aber leider notwendiger Schritt, um die Regio Kliniken auch wirtschaftlich auf einen erfolgreichen Weg zu führen".

Die Regio Klinik beschäftigt rund 2300 Mitarbeiter und setzte im vergangenen Jahr rund 150 Millionen Euro um. An den drei Standorten werden jährlich rund 34.000 Patienten behandelt. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview zum Krankenhaus-Report 2025

Hochaltrige Patienten: Ambulante Versorgung spielt zentrale Rolle

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?