Kliniken

Rhön sieht sich in Sachen Qualität gut aufgestellt

Veröffentlicht:

BAD NEUSTADT. Der private Krankenhauskonzern Rhön ist gut ins erste volle Jahr mit stark verkleinertem Klinikportfolio gestartet. Von Januar bis Ende März wurden in den Rhön-Häusern 191 730 Patienten behandelt und damit 276 Millionen Euro erlöst. Der Betriebsgewinn (EBITDA) erreichte knapp 50 Millionen Euro.

"Wir haben unseren Kurs des organischen Wachstums in den ersten drei Monaten erfolgreich fortgesetzt", so Konzernchef Martin Siebert. - Anlässlich der Bekanntgabe der Quartalszahlen begrüßte Siebert das politische Vorhaben, mit der Klinikreform eine qualitätsindizierte Vergütung medizinischer Leistungen einzuführen. Siebert: "Wir haben auch beim Thema Qualität unsere Hausaufgaben gemacht". (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?