Industrie

Roche dokumentiert Nachhaltigkeit

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Die Attraktivität der forschenden Pharmaindustrie für den Standort Deutschland zu belegen - dieser Aufgabe haben sich in den vergangenen Jahren gleich mehrere große Branchenvertreter mit der Dokumentation ihres "ökonomischen Fußabdrucks" gestellt.

Roche geht nun einen Schritt weiter und bilanziert nun nicht mehr nur die direkten und indirekten ökonomischen Auswirkungen seiner Tätigkeit hierzulande, sondern auch deren ökologische und soziale Effekte.

Der "Nachhaltigkeitsreporting" getaufte Bericht präsentiert neben ökonomischen Indikatoren wie unter anderem Investitions- oder Steuerintensität beispielsweise auch die Altersteilzeitquote, den Anteil befristeter Beschäftigungsverhältnisse oder den Energieverbrauch.

Über dieses Modell spreche man derzeit auch mit Wettbewerbern, um ein repräsentatives Firmenset zusammenzubringen, kündigte Roche Deutschland-Chef Dr. Hagen Pfundner bei einem Pressegespräch am Mittwoch an. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag