Unternehmen

Roche lotet Potenzial der Antigenpräsentation aus

Veröffentlicht:

BASEL/WATERTOWN, USA. Das auf die Entwicklung neuartiger Zelltherapien fokussierte US-Start-up SQZ Biotechnologies hat eine F&E-Allianz mit Roche geschlossen. Im Zuge dessen wollen die Partner gemeinsam mehrere Krebsmedikamente entwickeln, die auf antigenpräsentierenden Zellen basieren. SQZ verfügt den Angaben zufolge über eine Technologie, mit der sich die Aktivität von CD8-T-Zellen direkt stimulieren lasse.

Laut Kooperationsvereinbarung erhält SQZ zunächst 125 Millionen Dollar Vorab- und kurzfristiger Meilensteingebühren. Hinzu kommen je Projekt bis zu 250 Millionen Dollar Entwicklungsgebühren. Außerdem kann SQZ zusätzlich über eine Milliarde Dollar Erfolgsprämien beanspruchen. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz