Novartis

Rückgang infolge des anziehenden Dollars

Veröffentlicht:

BASEL. Der weltgrößte Pharmakonzern Novartis hat im ersten Quartal von seinem Portfolio-Umbau profitiert. Der operative Gewinn fiel trotz des anhaltenden Umsatzrückgangs höher aus als von Experten erwartet.

Ohne die vor einem Verkauf stehenden Grippe-Impfstoffe sank das Betriebsergebnis um vier Prozent auf 3,7 Milliarden Dollar (3,4 Milliarden Euro), wie Novartis am Donnerstag in Basel mitteilte.

Rechnet man die Folgen des Dollar-Höhenflugs heraus, wäre sogar ein Plus von neun Prozent möglich gewesen.

Der Umsatz ging währungsbedingt um sieben Prozent auf 11,9 Milliarden Dollar zurück. Währungsbereinigt hätte sich ein Plus von drei Prozent ergeben. Hier verfehlte Novartis die Expertenerwartungen. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen