Sachsen-Anhalt: Neue SSB-Regeln

Veröffentlicht:

MAGDEBURG (zie). Die Verordnung von Sprechstundenbedarf in Sachsen-Anhalt ist seit dem 1. April einfacher geworden.

Die bisher gültige Aufteilung nach Behandlungsfällen für Primär- und Ersatzkassen entfällt jetzt. Darauf haben Krankenkassen und KV Sachsen-Anhalts (KVSA) geeinigt.

Die Abrechnung der jeweiligen Verordnungen erfolgt nur noch über einen Dienstleister. Sie ist somit einheitlich und einfacher geworden. "Außerdem nimmt sie Vertragsärzten die Angst vor möglichen Regressen", so KV-Vorstand Dr. Burkhard John.

Ende vergangenen Jahres hatten Ersatzkassen rund 17 Millionen Euro von Ärzten Sachsen-Anhalts zurückgefordert, weil die angeblich auch Impfstoffe für Versicherte von Primärkassen, wie AOK oder IKK, zu Lasten der Ersatzkassen verordnet hatten.

Hausärztechef Andreas Petri hatte damals kritisiert: "Fakt ist: Alle Stoffe wurden verimpft. Kein Arzt hat sich bereichert."

Seine Forderung nach einer transparenteren und einheitlicheren Abrechnung mit der vereinfachten Verordnung wurde nun erfüllt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur Diskussion um die GOÄ-Novelle

Vorsicht vor dem GOÄ-GAU!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung