Unternehmen

Samsung und Biogen kündigen Biosimilars an

Veröffentlicht:

LONDON. Das südkoreanische Biotechunternehmen Samsung Bioepis, ein Joint Venture der Samsung-Gruppe und des US-Pharmakonzerns Biogen Idec, hat bei er europäischen Zulassungsbehörde EMA die Marktfreigabe für ein Infliximab-Biosimilar ("SB2") beantragt.

Der Rheuma-Antikörper hat kürzlich den Patentschutz verloren. Erste Biosimilars des ebenfalls südkoreanischen Unternehmens Celltech wurden bereits zugelassen und in den Markt gebracht.

Das Original Remicade® gilt als eines der weltweit meistverkauften Arzneimittel. Zudem teilte Samsung Bioepis mit, auch ein Biosimilar des Fusionsproteins Etanercept (Original: Enbrel®, gegen Autoimmunerkrankungen) bei der EMA eingereicht zu haben ("SB4"). (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Astra Zeneca

Deutschland hinkt bei Forschung hinterher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?