Lübeck

Sana hat jetzt das Sagen beim OP-Zentrum Süd

Veröffentlicht:

LÜBECK. Das Operationszentrum (OPZ) Süd in Lübeck ist jetzt fast vollständig in Klinikhand.

Die Sana Klinik Lübeck gab bekannt, dass sie inzwischen 90 Prozent der Geschäftsanteile an dem benachbarten Operationszentrum hält. Klinikgeschäftsführer Klaus Abel wird künftig auch die Geschäfte des OPZ führen, gemeinsam mit dem bisherigen Zentrums-Geschäftsführer Andreas Janzen.

Anästhesist Janzen ist ärztlicher Leiter sowie Inhaber und Geschäftsführer der Lumaris GmbH, die für die Verwaltung des OP-Zentrums verantwortlich ist.

Das vor vier Jahren eröffnete Zentrum wird von der Klinik und von niedergelassenen Ärzten für Operationen genutzt, seine Kapazitäten konnte es bislang aber nie voll auslasten.

Seit der Eröffnung wurden nach Angaben der Betreiber rund 11.500 Patienten in den vier OP-Sälen operiert.

Durch die Mehrheitsbeteiligung des ortsansässigen Sana Klinikums hoffen die Partner auf eine bessere Koordination und steigende Patientenzahlen.

Rund 20 niedergelassene Ärzte operieren im OPZ, das 35 Mitarbeiter beschäftigt. Am Mitarbeiterteam soll laut Sana nichts verändert werden. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

WIdO-Geschäftsführer Klauber über Datenanalysen im Gesundheitswesen

„Eine gute Patientensteuerung kann die Versorgungsqualität verbessern“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Interview

Wie KI den Weg in die Weiterbildung findet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Wie KI den Weg in die Weiterbildung findet

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Lesetipps
Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung

Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren