Abbvie

Seit Januar an der Wall Street

Veröffentlicht:

NORTH CHICAGO/ILLINOIS. Nach der Abspaltung vom US-Gesundheitskonzern Abbott ist dessen forschendes Pharmageschäft am 2. Januar unter dem Namen Abbvie als unabhängiges Biopharma-Unternehmen an der New Yorker Börse gestartet. Es wird im S&P 500 Index geführt.

Wie die Gesellschaft mit rund 21.000 Mitarbeitern und einem geschätzten Jahresumsatz von 18 Milliarden US-Dollar mitteilte, hat sie sich zum Ziel gesetzt, den Börsenwert durch langfristiges Wachstum und die Fortführung der bereits traditionellen Dividendenzahlung zu steigern.

Die erste Quartalsdividende von Abbvie betrage 40 Cents und werde am 15. Februar 2013 gezahlt. (ck)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick