Platow Empfehlung

Siemens hofft auf mehr Spielraum durch MedTech

Veröffentlicht:

Der Börsengang der Siemens-Sparte Healthineers soll im ersten Halbjahr 2018 kommen. Dazu gab nun auch der Aufsichtsrat am Mittwoch grünes Licht. Bisher wurde die New Yorker Börse präferiert, da dort viele Wettbewerber notieren und ein Bewertungsaufschlag lockte. Dieser Bonus hat sich zuletzt jedoch reduziert, sodass nun Frankfurt im Fokus steht. Damit werden gleichzeitig die Arbeitnehmervertreter bezüglich ihrer Mitbestimmungsrechte beschwichtigt. Und auch wenn Siemens nach dem Börsengang die Mehrheit behalten dürfte, steht die abzugebende Anteilshöhe noch nicht fest. Wichtiger als der finanzielle Aspekt ist die neue Flexibilität, die Zukäufe und Zusammenschlüsse ermöglicht. 2016/17 lag der Umsatz von Healthineers bei 13,8 Milliarden Euro und das EBIT bei circa 2,5 Milliarden Euro. In der Medizintechnik wird also gutes Geld verdient. Mit einem branchenüblichen 2018/19er-Kurs-Gewinn-Verhältnis von 16 ist ein Börsenwert von etwa 30 Milliarden Euro realistisch und macht Healthineers zwangsläufig zu einem echten Dax-Kandidaten. Siemens verschafft sich also erfreulicherweise mehr Spielraum. Anleger können daher mit Stopp bei 105,60 Euro zugreifen.

Chance:HHHH Risiko:HHH ISIN: DE0007236101

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Geldanlage

150 Tage Schwarz-Rot: Wie geht es weiter an der Börse?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko