Sprachassistent

Software bringt Microsofts Cortana auf Macs

Veröffentlicht:

BERLIN.Microsofts digitale Sprachassistentin Cortana schafft es auf Apples Mac-Computer vor der hauseigenen Rivalin Siri. Der Software-Anbieter Parallels bringt in einer neuen Version das Betriebssystem Windows 10 auf die Apple-Rechner.

Damit könnten Kunden auch Cortana in Mac-Anwendungen nutzen, selbst wenn Windows nicht im Vordergrund geöffnet sei, erklärte Parallels zum Marktstart am Mittwoch.

Im Gegenzug ist im Parallels Desktop 11 die Mac-Funktion Quick Look, mit der Dokumente schnell angezeigt werden können, auch für Windows-Dateien verfügbar.

Parallels ist darauf spezialisiert, Windows auf den Macs in einer sogenannten virtuellen Maschine laufen zu lassen. Damit sind beide Betriebssysteme nebeneinander auf dem Rechner aktiv.

Mit der neuen Version bereitet sich Parallels auch auf den Start des nächsten Mac-Betriebssystems OS X "El Capitan" vor. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fahrplan für die Arztpraxen

apoBank gibt Leitfaden zur Digitalisierung heraus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?