Berlin

Sondervertrag zu Vorsorge für Schwangere

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Vergütung für die neue Ultraschalluntersuchung im Rahmen der Schwangerenvorsorge ist in Berlin bereits geregelt.

Mit einem regionalen Sondervertrag haben Kassen und KV eine Vergütung von insgesamt rund 120 Euro für die Untersuchung und die dazugehörige Beratung vereinbart. Die Sonderziffer gilt rückwirkend ab 1. August.

Seit der Änderung der Mutterschaftsrichtlinien zum 1. Juli des Jahres haben Schwangere Anspruch auf die zusätzlichen Leistungen. Weil sich GKV-Spitzenverband und Kassenärztliche Bundesvereinigung noch nicht über die Bewertung der Leistung im EBM geeinigt haben, müssen Ärzte ohne eine regionale Sondervereinbarung mit den Schwangeren derzeit privat abrechnen.

"Wir wollen damit kein Präjudiz zur Bewertung der Ziffer auf Bundesebene schaffen, aber uns war es wichtig, unsere schwangeren Versicherten nicht zu verunsichern", sagte Dorothee Binder-Pinkepank vom federführenden Ersatzkassenverband vdek Berlin/Brandenburg. Ähnliche Vereinbarungen gibt es auch in Schleswig-Holstein und im Saarland. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung