Sparkasse darf Kickback-Zahlung nicht verschweigen

FRANKFURT / MAIN (pei). Ein für Anleger wichtiges Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart zu Kickback-Zahlungen bei der Vermögensberatung ist rechtskräftig geworden.

Veröffentlicht:

Die beklagte Sparkasse habe ihre Nichtzulassungsbeschwerde beim Bundesgerichtshof zurückgezogen, teilt die Kanzlei Tilp Rechtsanwaltsgesellschaft aus Kirchentellinsfurt mit. Damit erhalte die Klägerin 23.171,40 Euro sowie Zinsen und außergerichtliche Anwaltskosten.

Tilp zufolge hat das Stuttgarter Oberlandesgericht als erstes Obergericht eine Bank wegen vorsätzlichen Verschweigens von Kickback-Zahlungen verurteilt. Bei dem Streit sei es um den Kauf von Deka-Investmentfonds-Anteilen aus dem Jahr 2000 gegangen.

Mit der Rechtskraft des Urteils vom März 2011 stehe nunmehr fest, dass Banken auch schon im Jahr 2000 vorsätzlich gehandelt hätten, wenn sie ihren Kunden solche Zahlungen verschwiegen hätten.

Die Kanzlei weist darauf hin, dass zum Jahresende die Verjährungsfrist abläuft für Ansprüche bei Geldanlagen, die vor dem Jahr 2002 getätigt wurden.

Az.: 9 U 129/10

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft