Sonnenstrom

Staatlicher Zuschuss sinkt

BONN (dpa). Besitzer von Fotovoltaik-Anlagen werden künftig weniger Geld für ihre Stromeinspeisung erhalten.

Veröffentlicht:

Vom 1. November 2012 bis zum 31. Januar 2013 sollen die Vergütungssätze jeweils zum Monatsersten um 2,5 Prozent gekürzt werden, teilte die Bundesnetzagentur mit.

Der Zubau von FV-Anlagen sei nach wie vor hoch. Allein im September habe er fast ein Gigawatt betragen. Damit sei der gesetzlich vorgesehene Zubaukorridor um mehr als das Doppelte überschritten worden.

Deshalb wird die Einspeisevergütung zusätzlich abgesenkt. Im Januar will die Behörde die Werte für das nächste Quartal veröffentlichen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt