Novartis

Starker Dollar bremst Umsatz aus

Veröffentlicht:

BASEL. Währungseffekte haben Novartis die Umsatzentwicklung im zweiten Halbjahr verhagelt. Der Gewinn wurde unter anderem von Aufwendungen für die Übernahme des Onkologie-Portfolios von GlaxoSmithKline gedrückt.

Insgesamt gingen die Verkäufe in den weitergeführten Geschäften um fünf Prozent auf 12,7 Milliarden Dollar zurück.

Zu unveränderten Wechselkursen wären es sechs Prozent Zuwachs gewesen. Der Nettogewinn sank gegenüber dem 2. Halbjahr 2014 um 32 Prozent auf 1,9 Milliarden Dollar.

Als wichtige Meilensteine des Quartals gelten die US-Zulassungen des Herzmittels Entresto® (Valsartan+Sacubitril) sowie des ersten Nachahmers des MS-Wirkstoffs Glatirameracetat (Original: Copaxone®), Glatopa®genannt. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus