Platow Empfehlung

State Bank of India hat Turnaround offenbar geschafft

Nicht nur auf der operativen Ebene, sondern auch beim Ergebnis nach Steuern gelang der State Bank of India der Turnaround

Veröffentlicht:

Auf Grund der Vielzahl fauler Kredite hatten wir bei der State Bank of India (SBI) vor Jahresfrist von einem Einstieg abgeraten. Tatsächlich gab es im Herbst 2018 noch schwierige Zeiten, nachdem Gerüchte über Pleiten von kleineren indischen Banken die Runde machten. Zu diesem Zeitpunkt griffen Regierung und Notenbank beruhigend ein, weshalb die Situation nicht eskalierte. Dies zeigen die Zahlen für das Q4 des Fiskaljahres 2018/19 (per 31.3.).

Nicht nur auf der operativen Ebene, sondern auch beim Ergebnis nach Steuern gelang der Turnaround: Der Konzern erzielte von Januar bis März einen Gewinn von 838 Millionen indische Rupien (INR ) nach einem Verlust von 7,7 Milliarden INR in der Vorjahresperiode. So konnte auch auf Sicht des kompletten Fiskaljahres noch ein Gewinn von 862 Millionen INR ausgewiesen werden.

Besonders positiv entwickelte sich im Q4 das Zinsergebnis, welches sich um knapp 15 Prozent verbesserte. Aber auch bei den Kreditausfällen kam es zu einer sehr erfreulichen Entwicklung: Die Ausfallquote sank von knapp 2 Prozent zum Ende des Gj 2017/18 auf 1,39 Prozent. Risikofreudige Anleger springen auf diesen Trend auf und ordern limitiert bis 45 Euro an der Börse München. Stopp bei 37 Euro.

Platow online: www.platow.de/AZ

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?