Steuerberater muss aufklären

Veröffentlicht:

HANNOVER (reh). Ärzte, deren Steuerberater sie nicht rechtzeitig auf steuerrechtliche Irrtümer hinweisen, könnten Schadenersatzansprüche geltend machen. Hilfe bietet ein Urteil des Oberlandesgerichts Celle. Kommt es danach zu einer rechtmäßigen Steuernachforderung und der Mandant kann nachweisen, dass er bei pflichtgemäßer Aufklärung keinen finanziellen Schaden erlitten hätte, sei dies ein Haftungsfall.

Az.: 3 U 170/09

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag