TUI erhöht Preise für Sommerurlaub

Veröffentlicht:

ISTANBUL (dpa). Der Reiseveranstalter TUI hat wie zuvor bereits andere Anbieter für die kommende Sommersaison steigende Preise angekündigt. Urlaubsziele auf der Kurz- und Mittelstrecke würden 2011 im Vergleich zu diesem Sommer um etwa 2,5 Prozent teurer, so Deutschland-Chef Volker Böttcher bei der Vorstellung der Sommerkataloge am Samstag in Istanbul.

Bei Fernzielen müsse mit Aufschlägen von drei Prozent gerechnet werden. Verantwortlich für die steigenden Preise sei vor allem die Luftverkehrssteuer, sagte Böttcher. Sie sei ein ordnungspolitischer Fehler. Ohne die Abgabe wären die Preise nahezu stabil geblieben.

Zuvor hatten bereits Anbieter wie FTI, Alltours oder Thomas Cook Preiserhöhungen angekündigt. Auch sie machten im Kern die Flugsteuer dafür verantwortlich. Sie ist Teil des Sparpakets der schwarz-gelben Koalition und soll jährlich eine Milliarde Euro zur Sanierung des Haushalts einbringen. Für Inlandsflüge und Kurzstrecken werden acht Euro fällig, für Mittelstrecken 25 und für Langstrecken 45 Euro. Dies gilt für Abflüge ab 1. Januar 2011.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Lesetipps
Doxycyclin als Postexpositionsprophylaxe

© Tobias Arhelger / stock.adobe.com

DGIM-Kongress

Sexuell aktive Patienten: „Kriege ich eine Doxy-PEP?“

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick

Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen