TUI erhöht Preise für Sommerurlaub

Veröffentlicht:

ISTANBUL (dpa). Der Reiseveranstalter TUI hat wie zuvor bereits andere Anbieter für die kommende Sommersaison steigende Preise angekündigt. Urlaubsziele auf der Kurz- und Mittelstrecke würden 2011 im Vergleich zu diesem Sommer um etwa 2,5 Prozent teurer, so Deutschland-Chef Volker Böttcher bei der Vorstellung der Sommerkataloge am Samstag in Istanbul.

Bei Fernzielen müsse mit Aufschlägen von drei Prozent gerechnet werden. Verantwortlich für die steigenden Preise sei vor allem die Luftverkehrssteuer, sagte Böttcher. Sie sei ein ordnungspolitischer Fehler. Ohne die Abgabe wären die Preise nahezu stabil geblieben.

Zuvor hatten bereits Anbieter wie FTI, Alltours oder Thomas Cook Preiserhöhungen angekündigt. Auch sie machten im Kern die Flugsteuer dafür verantwortlich. Sie ist Teil des Sparpakets der schwarz-gelben Koalition und soll jährlich eine Milliarde Euro zur Sanierung des Haushalts einbringen. Für Inlandsflüge und Kurzstrecken werden acht Euro fällig, für Mittelstrecken 25 und für Langstrecken 45 Euro. Dies gilt für Abflüge ab 1. Januar 2011.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Geldanlage

150 Tage Schwarz-Rot: Wie geht es weiter an der Börse?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko