Kongress im November

Tag der Privatmedizin: Ein Schritt hin zur GOÄneu?

Veröffentlicht:
Letzte Chance für die GOÄ in dieser Legislaturperiode? Eines der Schwerpunktthemen beim Tag der Privatmedizin.

Letzte Chance für die GOÄ in dieser Legislaturperiode? Eines der Schwerpunktthemen beim Tag der Privatmedizin.

© fovito / stock.adobe.com

Frankfurt am Main. Vor der nächsten Bundestagswahl ist es auch für die Privatmedizin Zeit für eine Standortbestimmung. Hat die GOÄ-Novelle doch noch eine Chance, in der Regierungszeit der Ampel-Koalition? Welchen Kurs wird die nächste Bundesregierung einschlagen?

Beim Tag der Privatmedizin am 23. November in Frankfurt am Main wird BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt im politischen Teil eine Keynote halten mit anschließender Diskussion über Freiberuflichkeit, medizinischen Fortschritt und Wirtschaftlichkeit in der Privatmedizin.

Lesen sie auch

Anregungen für neue Leistungen in der Praxis können sich Besucher beim Innovationsforum holen, bei dem Aussteller ihre Entwicklungen und Produkte vorstellen. Um Wirtschaftlichkeit geht es auch beim Thema „Outsourcing: Volle Kraft für die Patienten – aber wie?“

In Workshops geht es unter anderem um Abrechnungstipps, Datensicherheit von Websites, Fluch und Segen von Smartwatch-EKG und die Umstellung auf elektronisch gestellte Rechnungen.

Auch Möglichkeiten, Tätigkeitsschwerpunkte zu erwerben, wird es geben, zur Checkup-Medizin, zur Männergesundheit und zu Longevity/Well-Aging. Die Kurse beginnen teilweise bereits im Oktober.

Die Ärzte Zeitung ist Medienpartner des Kongresses. (ger)

Infos und Anmeldung:

www.tag-der-privatmedizin.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung