Kosteneinsparung

Teva will Forschung fokussieren

Veröffentlicht:

NEW YORK. Der israelische Pharmakonzern Teva will seine Aktivitäten im Bereich der Forschung und Entwicklung auf ZNS und Atemwegserkrankungen fokussieren. Das kündigte CEO Jeremy Levin in New York an.

Teva ist zwar der weltweit größte Hersteller generischer Arzneimittel, hat aber auch diverse Innovationen im Portfolio; am bekanntesten dürfte das MS-Mittel Copaxone® (Glatiramer Acetat) sein.

Um die zunehmende Konkurrenz in diesem Markt durch neue orale Mittel zu parieren sowie im Vorgriff auf den Verlust des Copaxone®-Patents ab 2015 kündigte Levin auch ein Sparprogramm an.

In den kommenden fünf Jahren will Teva demnach seine Kosten um zwei Milliarden Dollar kappen. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Regulierung von Medizinischen Versorgungszentren

MVZ-Register: Am besten die Holding in den Blick nehmen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss

Eine Frau mit Schmerzen in ihrer Handfläche.

© Yeti Studio / stock.adobe.com

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen