Personalie
UKE: Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit neuer Leitung
Professorin Sarah Hohmann löst die kommissarische Leiterin Carola Bindt ab. Zu den Forschungsschwerpunkten der neuen Chefin zählen externalisierende Verhaltensstörungen.
Veröffentlicht:
Hat am 1. August ihre neue Stelle am UKE angetreten: Professorin Sarah Hohmann.
© Eva Hecht
Hamburg. Neue Leitung für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -pychosomatik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE): Professorin Sarah Hohmann übernimmt heute die Klinikleitung. Die 44-Jährige folgt nach Angaben des UKE auf PD Dr. Carola Bindt, die die Klinik nach dem Weggang von Professor Michael Schulte-Markwort seit September 2020 kommissarisch geleitet hat.
Hohmann hat Medizin in Marburg und Biologie in ihrer Geburtsstadt Frankfurt studiert. Ihre Habilitation legte sie an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg ab. Seit 2005 war sie im Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim tätig, wo sie auch ihre Facharztanerkennung erlangte. Seit Januar 2015 war sie dort Leitende Oberärztin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters.
Zu Hohmanns Forschungsschwerpunkten zählen externalisierende Verhaltensstörungen sowie Störungen der Emotionsregulation, hier beforscht sie insbesondere neurobiologische Aspekte. Klinisch liegt ihr Augenmerk neben der Behandlung von ADHS vor allem auf der Adoleszentenpsychiatrie. (di)