Schleswig-Holstein

UKSH richtet Zentren für Herzpatienten ein

Veröffentlicht:

KIEL. Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) errichtet in Kiel und Lübeck spezialisierte Behandlungseinheiten für herzkranke Patienten.

Die sogenannten Heart Failure Units gibt es nach UKSH-Angaben in Schleswig-Holstein bislang nicht. In Lübeck arbeitet die Station mit 16 Betten für Patienten mit Herzinsuffizienz, in Kiel mit acht Betten.

Das Besondere an der neuen Station in Kiel: Sie wird gemeinsam von zwei Fachkliniken - der Klinik für Innere Medizin III (Kardiologie, Angiologie) und der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie - betrieben.

Ein Team aus sechs Ärzten der Fachrichtungen Kardiologie und Herzchirurgie wird mit 14 Pflegekräften die Therapien interdisziplinär festlegen und anwenden. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sechs Prozent der Medizinstudienplätze

Umsetzung der Landarztquote in Thüringen dauert noch

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Kinder mit Adipositas: Ist eine Therapie mit Liraglutid sinnvoll?

Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen