Takeda

US-Tochter übernimmt Inviragen

Veröffentlicht:

OSAKA/DEERFIELD/FORT COLLINS. Takeda American Holdings, Tochter des japanischen Takeda-Konzerns, hat ein Abkommen zur Übernahme der US-Biotech-Gesellschaft Inviragen geschlossen.

Nach Angaben von Takeda werden dafür vorerst 35 Millionen US-Dollar (rund 26,7 Millionen Euro) gezahlt. Weitere 215 Millionen US-Dollar seien mit dem Erfolg bestimmter klinischer Entwicklungen sowie dem Erreichen von wirtschaftlichen Meilensteinen verbunden.

Inviragen ist auf die Erforschung und Entwicklung von Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten wie das Dengue-Fieber spezialisiert. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxisverwaltung

Doctolib bringt neues KI-PVS an den Start

Umstellung TI-Kryptografie von RSA auf ECC

Wechsel zu neuem eHBA: KBV bittet Netzagentur um Fristverlängerung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?