Actavis

Übernahme drückt Gewinn

Veröffentlicht:

NEW YORK. Die Übernahme des isländischen Generikakonzerns Actavis durch Watson hat den Jahresgewinn des neuen Gemeinschaftsunternehmens, das seit Kurzem als Actavis firmiert, erheblich geschmälert. So konnte der Umsatz zwar um 28 Prozent auf 5,9 Milliarden Dollar (4,5 Milliarden Euro) zulegen.

Stark gestiegene Verwaltungskosten und Abschreibungen ließen den Betriebsgewinn jedoch mit 321 Millionen Dollar um 40 Prozent einbrechen. Ebenfalls kräftig erhöhte Zinszahlungen sorgten unterm Strich für einen Rückgang des Jahresüberschusses um 63 Prozent auf 97,3 Millionen Dollar.

Die Erlöse der übernommenen Actavis fließen erst seit November 2012 in die Konzernrechnung ein. Im laufenden Geschäftsjahr, in dem die Umsätze der früheren Actavis voll konsolidiert werden, will der Generikariese 8,1 Milliarden Dollar erwirtschaften. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nutzenbewertung

Arznei-Innovationen: Investition mit doppeltem Nutzen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa)
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Arzneiforschung: Von Innovationen profitieren nicht nur Patienten, sondern immer auch die Gesellschaft als Ganzes.

© HockleyMedia24 / peopleimages.com / stock.adobe.com

Nutzenbewertung

Arznei-Innovationen: Investition mit doppeltem Nutzen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa)
Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

© Springer Medizin Verlag

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lipidtherapie

Erster oraler PCSK9-Hemmer Enlicitide senkt LDL-Cholesterin

Lesetipps