Umsatzrückgang in Praxen für Physiotherapie

Veröffentlicht:

BOCHUM (ava). Nicht nur Arztpraxen sind in Deutschland durch sinkende Umsätze in ihrer Existenz bedroht. Auch die rund 33 000 Physiotherapiepraxen stehen vor ernsten wirtschaftlichen Problemen. Ihr durchschnittlicher Gesamtumsatz ist innerhalb von fünf Jahren um 7,6 Prozent zurückgegangen.

Mit starken Folgen: Es werden weniger Vollzeitkräfte beschäftigt und, auf Investitionen in der Praxis wird verzichtet. Das belegt die Wirtschaftlichkeitsumfrage des Bundesverbands selbstständiger Physiotherapeuten (IFK). "Ohne Privatpatienten müssten viele Praxen schließen", so IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger.

Die Umfrage-Daten besagen aber auch, dass die Physiotherapeuten dennoch auf Qualität und hochwertige Behandlung setzen. Um den Umsatzrückgang aufzufangen, bieten Praxen mittlerweile Präventions- und Wellnessleistungen an. Mehr als ein Drittel der Praxen haben ein ausgegliedertes Gewerbe für Prävention angemeldet. Die Umsätze für Prävention und Wellness machen bislang aber nur 3,3 Prozent aus.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!