Der Versicherungstipp

Unfallfreie Zeit bescheinigen lassen

Veröffentlicht:

Autohalter, die den eigenen Wagen für eine Zeit lang oder ganz abmelden, sollten sich von ihrem bisherigen Versicherer die Anzahl der unfallfrei gefahrenen Jahre bestätigen lassen, empfiehlt Stephan Schweda vom Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft.

So maximieren sie nach seinen Angaben die Chancen, wieder zu ähnlichen Konditionen einzusteigen, wenn sie später wieder fahren.

Der Versicherer Cosmos Direkt verspricht ehemaligen Kunden, die für einige Jahre über Carsharing ein fremdes Auto nutzen, dass sie bei einem späteren Vertragsabschluss den einstigen Schadenfreiheitsrabatt geltend machen können.

"Anders als jemand, der jahrelang Bahn fährt, sammeln Carsharing-Nutzer weiter Fahrpraxis", erklärt Willi Dimmlich, Kfz-Experte bei Cosmos Direkt. Es empfehle sich aber auf jeden Fall, die Angelegenheit vor Auflösung des Kfz-Vertrags mit dem Versicherer zu besprechen, sagt Dimmlich.

Stellen Autofahrer dagegen das eigene Auto für Carsharing zur Verfügung, sollten sie mit ihrem Versicherer abklären, ob dafür der Kreis der abgesicherten Nutzer erweitert werden muss. (tau)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Private Krankenversicherung

PKV-Verband dementiert „Trend zur Kürzung“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung