Infektionsmedizin

Uni Leipzig eröffnet Zentrum

Veröffentlicht:

LEIPZIG. Am Universitätsklinikum Leipzig hat ein neues interdisziplinäres Zentrum für Infektionsmedizin (ZINF) seine Arbeit aufgenommen. Experten aus fünf Fachdisziplinen arbeiten dort künftig in Forschung und Praxis zusammen, wie die Uniklinik mitteilte. Dabei sollen bereits an der Klinik vorhandene Kompetenzen aus der Infektiologie, Mikrobiologie, Virologie, Krankenhaushygiene und aus der Klinischen Pharmazie gebündelt werden.

Das Zentrum ist der Uniklinik zufolge aber nicht in einem eigenen Gebäude untergebracht. Es soll sich insbesondere auf den Austausch von Mitarbeitern zwischen den Fachdisziplinen sowie intensive Fort- und Weiterbildungen stützen. (lup)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Dr. Horst Grünwoldt 29.02.201613:16 Uhr

Infektions-Medizin

Der Wissenschafts-Verbund von Mikrobiologen, Virologen, Hygieniker und Pharmazeuten wird hoffentlich auch dazu beitragen, daß über einige "Seuchen-Gespenster", wie "ausbrechende, überspringende und sich verbreitende" Krankheitserreger sachliche, infektiologische Aufklärung erfolgen wird.
Dazu sind augenscheinlich die maßgeblichen Einzeldisziplinen bis heute nicht willens oder in der Lage, entmystifizierende Klarheit -auch im sprachlichen Bereich- über die vermeintlich "unsichtbaren Feinde" zu schaffen.
Dr. med. vet. Horst Grünwoldt (FTA für Hygiene und Mikrobiologie, Rostock

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?