Für Blutspender

Uniklinikum Bonn setzt auf App

Veröffentlicht:

BONN. Mit einer Blutspende-App auf Facebook bietet der Blutspendedienst am Universitätsklinikum Bonn einen neuen Service an. Blutspender erhalten damit nach eigenen Angaben aktuelle Informationen und eine Erinnerung, wann sie wieder spenden dürfen.

Zudem können sie sich unter anderem mit ihren "Freunden" über Facebook zum gemeinsamen Blutspenden verabreden. Nach Grippewelle und Fastnacht waren auch in Nordrhein-Westfalen die Zahl der bevorrateten Blutspenden zurückgegangen (wir berichteten).

Bei der Anmeldung zur Blutspende auf http://apps.facebook.com/Blutspende erhalte der Interessierte einen Code ohne personenbezogene Daten. Mit diesem kann er dann einen Termin vereinbaren. (maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview zum Krankenhaus-Report 2025

Hochaltrige Patienten: Ambulante Versorgung spielt zentrale Rolle

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen