Ernährung

Verbraucherschützer informieren über NEMs

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Verbraucherzentralen wollen mehr Orientierung über Nahrungsergänzungsmittel (NEM) geben: Anlässlich der am Freitag in Berlin beginnenden Grünen Woche stellen sie ihre neue Website www.klartext-nahrungsergaenzung.de vor.

Nach Ansicht der Verbraucherschützer unterschätzen viele Konsumenten aus Unkenntnis die Risiken von NEMs. So hätten bei einer aktuellen Umfrage fast die Hälfte der Teilnehmer den Glauben bekundet, NEMs würden behördlich auf Wirksamkeit und Sicherheit geprüft – was nicht der Fall ist. Die Verbraucherzentralen fordern jetzt für NEMs "eine Zulassungspflicht mit Sicherheitsprüfung". Zudem müsse eine Meldestelle für Beschwerden und unerwartete Wirkungen eingerichtet werden. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar

Ästhetische Medizin: Klare BGH-Leitplanken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Krankenkassen

TK-Chef Baas fordert Aussetzen der Honorarrunde für Vertragsärzte

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut