Weiterbildung

Verbund sorgt für Struktur und Tempo

Veröffentlicht:

LUDWIGSHAFEN/RHEIN. Gemeinsam mit dem Ärztenetz GO-LU bietet das Klinikum Ludwigshafen ab sofort eine Verbundweiterbildung an, die es jungen Ärzten ermöglichen soll, innerhalb von fünf Jahren die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin zu erwerben. Mit der Verbundweiterbildung setzen sich beide Partner aktiv für eine flächendeckende Sicherung der hausärztlichen Versorgung ein, wie das Klinikum betont.

Angehende Fachärzte für Allgemeinmedizin müssen sowohl Abschnitte in der Klinik als auch in Praxen der GO-LU-Mitglieder absolvieren. Bisher mussten die einzelnen Phasen laut Klinikum eigenständig organisiert werden, wiederkehrende Bewerbungsgespräche und wenig Planungssicherheit hätten den Weg zum Facharzt zusätzlich erschwert.

Durch das Verbundkonzept werde der Weiterbildungsprozess strukturiert und der ambulante und stationäre Teil lückenlos miteinander verzahnt. "Diese enorme Erleichterung motiviert die qualifizierten Ärzte, sich für den Facharzt der Allgemeinmedizin weiterzubilden", so Professor Ralf Jakobs, Direktor der Medizinischen Klinik C am Klinikum Ludwigshafen. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ärztlicher Nachwuchs

Ärztetag ringt um Finanzierung der Weiterbildung

Junge Ärzte

Ärztetag räumt die Zusatz-Weiterbildungen auf

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?