Versicherungstipp

Verdeck offen: Versicherung zahlt!

Veröffentlicht:

Autofahrer behalten ihren Versicherungsschutz, wenn sie ihr Cabrio für kurze Zeit in einer belebten Umgebung abstellen, ohne das Verdeck zu schließen. In unsicheren Gegenden und beim längeren Parken sollten sie die Haube aber immer nutzen.

Bei einem Schaden wertet der Versicherer das Verhalten des Fahrers sonst als grobe Fahrlässigkeit und kürzt die Leistung entsprechend. Darauf weist der Versicherer Zurich hin.

"Grundsätzlich können Cabriofahrer ihr Fahrzeug für kurze Zeit mit geöffnetem Verdeck und mit heruntergelassenen Seitenscheiben parken, beispielsweise um Einkäufe zu erledigen", sagt Norbert Stand, Schaden-Experte bei der Zurich.

Wichtig sei aber, die Türen, Hauben und Ablagefächer abzuschließen. Außerdem sollten keine losen Wertgegenstände oder mobile Naviagtionsgeräte im Auto sein. Das gilt auch, wenn das Fahrzeug nur kurz geparkt wird.

Die Teilkaskoversicherung zahlt bei einem Einbruch alle direkt damit zusammenhängenden Schäden. Für einen Vandalismusschaden, etwa ein aufgeschlitztes Verdeck, kommt nur eine Vollkaskoversicherung auf. (akr)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Unterschiede zu Erwachsenen

Nierensonographie bei Kindern: Darauf ist zu achten

Lesetipps
Pflege als eigenständiger Leistungserbringer? Berufspolitisch ist das noch immer ein Zankapfel.

© MYKHAILO KUSHEI / stock.adobe.com

Update

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Ein Mann greift sich an das schmerzende Ohr.

© Motortion / Getty Images / iStock

Aktualisierte Fassung

Leitlinie HNO-Infektionen: Was jetzt für Hausärzte wichtig ist