Verdi Hessen

Vergütung für UKGM-Azubis vereinbart

Veröffentlicht:

FRANKFURT. Nach der bundesweiten Einigung auf einen Tarifvertrag für Auszubildende an öffentlichen Kliniken, meldet Verdi Hessen jetzt auch eine Vereinbarung mit dem privat betriebenen Universitätsklinikum Gießen/Marburg (UKGM).

Erstmals erhalten die rund 400 Auszubildenden in schulischen Gesundheitsberufen dort eine Vergütung.

Demnach bekommen Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Orthopädisten, Diätassistenten, Logopäden, medizinisch-technische Assistenten die gleiche Ausbildungsvergütung wie die Auszubildenden in Krankenhäusern der öffentlichen Hand.

Dies bedeutet im ersten Ausbildungsjahr 965 Euro im Monat, 1025 Euro im zweiten Jahr und im dritten Ausbildungsjahr schließlich 1122 Euro. (bar)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum brauchen wir Quoten in der Weiterbildung, Antje Bergmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung