Leser-Umfrage ausgewertet

Viele Ärzte Zeitung-Leser finden: Honorarvereinbarung? Nein, danke!

Bundesärztekammer und Ärzteverbände wollten im Frühjahr den Druck auf den Gesundheitsminister erhöhen, endlich die neue GOÄ anzugehen. Doch viele Ärzte tun sich schwer, über Honorarvereinbarungen und erhöhte Steigerungssätze Patienten für die Misere zahlen zu lassen. Das zeigt eine kleine Umfrage der Ärzte Zeitung.

Liebe Leserin, lieber Leser,

den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.

Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt und kostenlos.

Ihre Vorteile des kostenlosen Login:

  • Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
  • Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
  • Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare

Registrieren können sich alle Gesundheitsberufe und Mitarbeiter der Gesundheitsbranche sowie Fachjournalisten. Bitte halten Sie für die Freischaltung einen entsprechenden Berufsnachweis bereit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Mehr zum Thema

Hunderte kommen zum Praxisprotest

Bremer Ärzte fordern Bekenntnis zum ambulanten System

Vor G-BA-Entscheidung

TK-Chef Baas: Telefonische AU hat sich bewährt

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Netzwerk-Metaanalyse

Welche Mittel helfen gegen Arthrose der Hände?

Lesetipps
Ein Beispiel für Überversorgung – die medikamentöse Senkung des LDL-C auf immer niedrigere Zielwerte mit immer geringerem Zusatznutzen.

© jarun011 / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Ein Impulspapier und der ungebrochene Glaube an das ewige Leben