Sparbücher

Viele Anleger verlieren Vertrauen

Veröffentlicht:

STUTTGART/WEINSTADT. Die Zwangsabgabe für Sparer auf Zypern habe das Vertrauen in den deutschen Sparerschutz erheblich beschädigt, berichtet die AVL Finanzvermittlung.

Einer Umfrage im Auftrag des "Handelsblatts" zufolge halte nur jeder Dritte das Geld noch für sicher. AVL weist nun darauf hin, dass die Einlagensicherung für das Sparbuch oder für Tagesgeld nicht mit dem Sondervermögen-Status beim Fondssparen verwechselt werden sollte.

Denn das Geld eines Investmentfonds gelte nach deutschem Recht als Sondervermögen, geregelt im Investmentgesetz (InvG). Das bedeutet laut AVL, dass sowohl bei einer Insolvenz der Fondsgesellschaft als auch bei einer Insolvenz der Depotbank das Vermögen unantastbar ist. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab