Gut vorbereitet sein
Virchowbund-Checkliste mit Tipps zur Praxisbegehung
Wie sich Praxisinhaber auf Begehungen vorbereiten können, soll eine neue Checkliste des Virchowbundes zeigen. Ärzte erfahren darin, welche Dokumente sie unbedingt vorhalten müssen.
Veröffentlicht:Berlin. Eine neue Checkliste des Virchowbundes soll Praxisinhaberinnen und -inhaber helfen, sich künftig besser auf Praxisbegehungen vorzubereiten. In der Liste liefert der Berufsverband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte 80 Maßnahmen und Tipps zum Abhaken aus folgenden Bereichen:
- Notwendige Dokumente zum Vorzeigen
- Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz
- Allgemeine Hygiene und Handhygiene
- Umgang mit Medikamenten und Medizinprodukten
Eingeflossen seien darin auch konkrete Rückmeldungen von Mitgliedern des Verbandes, die bereits eine Praxisbegehung erlebt haben, heißt es in einer aktuellen Mitteilung des Virchowbundes. In einer Praxis sei beispielsweise beanstandet worden, dass es keinen „Leiterbeauftragten“ gab, der regelmäßig die Sicherheit sämtlicher kleiner und großer (Tritt-)Leitern überprüft und dokumentierte.
Die Checkliste weist außerdem auf bislang unerkannte Mängel hin, die im Wartezimmer oder der Kaffeeküche lauern können. (eb)