Onkologie

Vivantes mit Zentrum für Immuntherapie

Veröffentlicht:

BERLIN. Vivantes hat am Klinikum Berlin-Spandau ein Krebsimmuntherapiezentrum eröffnet. Onkologen, Dermatologen, Gastroenterologen und Pneumologen arbeiten dort beim Einsatz von Immun-Checkpoint-Hemmern (PD-1, PD-L-1 und CTLA-4 Hemmer) zusammen.

Diese relativ neu zugelassenen Präparate sollen das Immunsystem des Patienten bei der Bekämpfung seiner Tumorerkrankung unterstützen. Mit den kürzlich zugelassenen Präparaten wurden in Spandau bereits Patienten mit malignem Melanom behandelt.

Mehrere Patienten mit Lungenkrebs werden dort zudem seit einiger Zeit im Rahmen von Studien mit PD-1 und PD-L-1 Antikörpern behandelt. Experten erwarten, dass Immun-Checkpoint-Hemmer bis Ende 2016 bei weiteren Krebserkrankungen zugelassen werden. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie