Vivantes plant Versorgungsnetz für Demenzkranke in Berlin

BERLIN (ami). Eine Spezialpflegeeinrichtung für Demenzkranke plant der größte kommunale Krankenhauskonzern Vivantes in Berlin.

Veröffentlicht:

Der Neubau ist Teil des umfangreichen Modernisierungsprogramms der insgesamt zwölf Einrichtungen der Vivantes - Forum für Senioren GmbH in Berlin. Das Haus John F. Kennedy mit 180 Pflegeplätzen soll im Sommer 2010 bezugsfertig sein. Die Baukosten beziffert Vivantes auf rund 13 Millionen Euro.

Beim Service soll die Einrichtung HotelStandard erreichen.

Vivantes setzt mit dem Projekt auf ein Rundum-Versorgungsnetz für Demenzkranke auf hohem Service-Niveau. Früherkennung, Diagnostik, ambulante Versorgung, pflegerische Betreuung in Teil- oder Vollzeitformen und individuelle aktivierende Betreuungsmaßnahmen sollen sich ergänzen. Um die medizinische Versorgung der Demenzkranken sicherzustellen, arbeitet das Haus mit dem benachbarten Vivantes Humboldt-Klinikum zusammen.

Geplant ist, dass Krankenhausärzte die Bewohner ambulant am Pflegebett betreuen. Das Pflegepersonal wird für die Betreuung von Demenzkranken extra geschult. In Sachen Service will sich das neue Haus mit einem Hotel messen lassen können. Dabei sei auch an Freizeit- und Alltagsgestaltung gedacht. So sollen Einkaufsmöglichkeiten, ein Friseursalon und ein Studio für Fuß- und Nagelpflege, eine Küche für die Bewohner, ein Komfort-Wohnbereich und ein Stadtteil-Café entstehen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Infektionen

WHO: Antibiotikaresistenz steigt weltweit deutlich an

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet

Lesetipps
Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung

Eine junge Frau spült ihre Nase zu Hause mit Kochsalzlösung unter Verwendung einer Nasendusche.

© Anastasiia / stock.adobe.com

Pilotstudie

Nasenduschen bei Schnupfen: Mit dem Neti Pot Antibiotika einsparen?

Viele bunte Tabletten liegen auf einem Tisch.

© Rong / stock.adobe.com

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern