Telemedizin

Warschau erhält erstes 5G-Netz

Veröffentlicht:

WARSCHAU. In Warschau ist eine wichtige Hürde für den flächendeckenden Einsatz telemedizinischer Eingriffe genommen worden.

Denn T-Mobile Polska hat nach eigenen Angaben das erste voll funktionsfähige Mobilnetz der fünften Generation in Betrieb genommen, das minimale Latenzzeiten gewährt, die für telemedizinisch ausgelegte Op unabdingbar sind. Derzeit werde das Zentrum von Warschau versorgt, heißt es.

T-Mobile wolle auch in den kommenden Monaten und Jahren mit Hochdruck in das polnische 5G-Netz investieren und die Technologie weiterentwickeln. Das Netz solle auf weitere Regionen und Städte ausgedehnt werden, bis schließlich die Netzabdeckung das ganze Land erreicht.

Dank der Netzkapazität sei es jetzt auch kein Problem mehr, kontinuierlich die gesundheitlichen Vitalparameter sensorisch zu überwachen. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modellprojekt

Telemedizin soll Jenaer Mietern den Weg zum Arzt verkürzen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung