Ambulante Pflegedienste

Weitere Anklage wegen Pflegebetrugs in Berlin

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Berliner Staatsanwaltschaft hat erneut Anklage gegen einen Pflegedienst erhoben. Nun muss sich die 43-jährige Didem I. wegen gewerbsmäßigen Abrechnungsbetrugs verantworten.

Ihr wird vorgeworfen, sie habe als Geschäftsführerin eines ambulanten Pflegedienstes von Oktober 2011 bis Januar 2013 wiederholt Pflegeleistungen gegenüber dem Bezirksamt abgerechnet, die der Pflegedienst tatsächlich nicht erbracht haben soll.

Dadurch soll laut Staatsanwaltschaft ein Gesamtschaden von 12.385 Euro entstanden sein. Erst im November hatte die Staatsanwaltschaft Berlin einen Pflegedienst wegen gewerbsmäßigen Abrechnungsbetrugs angeklagt. Dabei geht es um eine Summe von mindestens drei Millionen Euro. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus