Überschuss

Westküstenkliniken schreiben schwarze Zahlen

Veröffentlicht:

HEIDE. Die Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide (WKK) haben nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr einen Überschuss von 2,1 Millionen Euro erwirtschaftet.

Der Jahresumsatz betrug rund 142 Millionen Euro. In neue Gebäude, Ausstattung und medizinische Geräte investierte der kommunale Träger des Hauses, der Landkreis Dithmarschen 9,6 Millionen Euro.

Die Patientenzahlen stiegen in allen Bereichen. Stationär ließen sich 31.868 Patienten behandeln, ambulant 28.059. Die ambulanten Operationen stiegen um 7,9 Prozent, die ambulanten Notfälle um 7,8 Prozent.

Mit 2313 Mitarbeitern ist das WKK der drittgrößte Arbeitgeber unter den Kliniken in Schleswig-Holstein und der größte Arbeitgeber in der sehr ländlich strukturierten Region Dithmarschen. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur Diskussion um die GOÄ-Novelle

Vorsicht vor dem GOÄ-GAU!

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick