19. Netzkonferenz

Wie geht es weiter für Ärztenetze?

Veröffentlicht:

MONHEIM. Die Netzkonferenz des Pharmaunternehmens UCB hat schon Tradition: Zum 19. Mal findet vom 25. bis 26. Januar 2013 in Berlin die Veranstaltung rund um den Themenkern "Praxisnetze" statt.

Am ersten Tag stehen Workshops zur Vertragsgestaltung auf dem Programm. Der Abend gehört dem politischen Schlagabtausch: Unter Leitung des Gesundheitsökonomen Günter Neubauer erörtern Ärztepräsident Professor Frank Ulrich Montgomery sowie die Bundestagsabgeordneten Carola Reimann (SPD) und Rolf Koschorrek (CDU) die gesundheitspolitische Großwetterlage und ihre Auswirkung auf die Gestaltungsmöglichkeiten der Ärztenetze.

Am zweiten Tag finden drei interaktive Plenarveranstaltungen statt. Deren Themen: "Status quo der Netzarbeit", "Ambulant-stationäre Verzahnung" und Erfolgsfaktoren für Selektivverträge aus Kassensicht". (eb)

Das Programm sowie die Möglichkeit, sich anzumelden, unter: www.unternehmen-arztpraxis.de/Netzkonferenz

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?