Wieder Spekulationen um ratiopharm-Verkauf

Veröffentlicht:

ULM (maw). Einem Bericht des Handelsblattes zufolge soll der Ulmer Generikahersteller ratiopharm in Teilen an Sandoz gehen. Die Novartis-Tochter könne mit dem Erwerb der kanadischen ratiopharm-Tochter ihre Position in Nordamerika stärken, hieß es mit Verweis auf Branchenkreise.

Unternehmenssprecher Markus Braun sagte auf Nachfrage der "Ärzte Zeitung", ratiopharm nehme keine Stellung zu Gerüchten und Spekulationen in den Medien. Dies gelte auch für anderslautende Gerüchte im Markt, die von einem baldigen Verkauf der ratiopharm-Gruppe in toto wissen wollen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps