Innovationsagenda

Wirtschaftsministerin Zypries zeigt ein Herz für Biotechs

Veröffentlicht:

BERLIN. Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries hat am Dienstag Eckpunkte für eine neue Innovationsagenda vorgelegt. Wie es von Ministeriumsseite heißt, solle der innovationspolitische Fokus verstärkt auf besonders zukunftsrelevante Technologien gelenkt werden, darunter die Künstliche Intelligenz und die Biotechnologie. Letztere sei wichtiger Treiber der Bioökonomie. Allerdings sei die Forschung sehr kapitalintensiv und berge ein hohes Investitionsrisiko. Die Umsetzung von Forschungsergebnissen in die Wirtschaft funktioniere noch nicht optimal, da der Rechtsrahmen nicht ausreiche. Vielfach seien die Zulassungsverfahren zu lang. Auch Technologiefelder im Bereich der Digitalisierung, wie "Smart Home" oder "Service-Robotik" benötigten einen Schub, heißt es. (maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie

Neuer KI-Chatbot soll beim Facharzttraining helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen