Workshop zu Arzneimittel-Interaktionen

RADOLFZELL (eb). Vom 6. bis 8. Mai 2012 findet zum dritten Mal der internationale Drug-Drug Interaction Workshop im Schloss Marbach am Bodensee statt.

Veröffentlicht:

Schwerpunkt ist die Untersuchung der Arzneimittel-Interaktionen, die auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand diskutiert wird.

Der Workshop wird von internationalen Wissenschaftlern und Experten aus Hochschulen, Pharmaunternehmen, Auftragsinstituten und Behörden bestritten.

Der DDI Workshop ist eine Initiative von cr.appliance, einem unabhängigen Expertenteam, das auf die klinische Forschung in der Pharmabranche spezialisiert ist.

Infos auf: www.cr-appliance.com

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxismarketing

So entwickeln Sie das Leitbild für Ihre Praxis

Glosse

Die Duftmarke: O tempora, o mores!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verträglichkeit von Rheuma-Medikamenten

Leberschäden durch Methotrexat? – Eher ist’s eine MASLD

Lesetipps
Älterer Mann mit Gesichtsnervenlähmung aufgrund des Eagle-Syndroms.

© Vladimir Arndt / stock.adobe.com

Kasuistik

Seltene Manifestation eines Eagle-Syndroms

Keine Hürden mehr: Websites sollen künftig so problemlos wie möglich zu erfassen und zu bedienen sein.

© VZ_Art / Stock.adobe.com

Neues Teilhabegesetz geht an den Start

So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei