ZEW-Konjunkturindex stoppt Talfahrt

MANNHEIM (dpa). Die Konjunkturzuversicht deutscher Finanzexperten hat sich im Dezember überraschend aufgehellt.

Veröffentlicht:

Die ZEW-Konjunkturerwartungen stiegen um 1,4 Punkte auf minus 53,8 Zähler, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mitteilte.

Von der Nachrichtenagentur dpa-AFX befragte Volkswirte hatten hingegen mit einem Rückgang auf minus 55,4 Punkte gerechnet. Zuvor waren die Erwartungen neun Monate in Folge gesunken.

"Bei den Konjunkturerwartungen scheint die Bodenbildung erreicht worden zu sein", erklärte ZEW-Präsident Wolfgang Franz. Die Finanzmarktexperten rechneten anscheinend mit einer geringeren Wirtschaftsdynamik, aber nicht mit einem Absturz der deutschen Wirtschaft im nächsten halben Jahr.

Die Bewertung der aktuellen konjunkturellen Lage für Deutschland bleibt den Angaben zufolge positiv, ging aber zum fünften Mal in Folge zurück. Sie sank um 7,4 Punkte auf 26,8 Zähler. Volkswirte hatten mit 31,0 Punkten gerechnet.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Geldanlage

150 Tage Schwarz-Rot: Wie geht es weiter an der Börse?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko