Zahl der Behandlungsfehler sinkt

Veröffentlicht:

MAGDEBURG (reh). Die Schlichtungsstelle für Behandlungsfehler der Landesärztekammer (LÄK) Sachsen-Anhalt hat jetzt ihre Zahlen für 2009 vorgelegt. Das Ergebnis: 2009 gingen 44 Anträge weniger ein als noch ein Jahr zuvor. Insgesamt 273 Mal wurde die Schlichtungsstelle angerufen (2008 waren es 317 Anträge). Eine geringe Zahl - bei 8133 berufstätigen Ärzten im Land und jährlich rund 16 Millionen ambulanten Behandlungen sowie rund 585 000 vollstationären Behandlungen in Krankenhäusern, merkt die Kammer an.

Und auf noch etwas weist die Kammer hin: Von insgesamt 231 im Jahr 2009 abgeschlossenen Verfahren habe es lediglich in 50 Fällen einen begründeten Anspruch gegeben. "Das spricht für eine ausgesprochen hohe Qualität der medizinischen Behandlung in unserem Bundesland", sagt der Präsident der Landesärztekammer Sachsen-Anhalt, Dr. Henning Friebel. Dennoch: "Jeder Fehler ist ein Fehler zu viel", so der Kammerpräsident.

Medizinische Schwerpunkte der Tätigkeit der Schlichtungskommission lagen nach Angaben der Kammer bei Arthrosen, Verletzungen des Handgelenkes und der Hand, bei zerebrovaskulären Krankheiten und bei Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Freie Berufe

Dreiviertel aller Psychotherapeuten sind weiblich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose