Untreue-Prozess

Zahnarzt auf Bewährung verurteilt

Veröffentlicht:

KÖLN. Ein ehemaliger Ärztlicher Direktor der Universitätsklinik Düsseldorf ist vom Landgericht Düsseldorf (LG) wegen Untreue zu acht Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Er muss zudem 10.000 Euro an den Förderkreis der Heinrich-Heine-Universität zahlen.

Der Zahnarzt hatte einen Kollegen, der auch wissenschaftlicher Mitarbeiter war, in seiner privatärztlichen Ambulanz beschäftigt. Dieser Mitarbeiter wurde von der Uni bezahlt, stand für Forschung und Lehre allerdings kaum zur Verfügung. Dadurch war der Hochschule ein Schaden in Höhe von 28.000 Euro entstanden, befand das LG.

Das erstinstanzliche Urteil ist nicht rechtskräftig, der Zahnarzt kann in die Berufung gehen.

Die Uni Düsseldorf will jetzt zeitnah die disziplinarrechtlichen Konsequenzen aus dem Urteil prüfen. "Das Universitätsklinikum Düsseldorf wird – ebenfalls zeitnah – über dienstliche Konsequenzen entscheiden", heißt es in einer Mitteilung. Der Zahnarzt ist nach wie vor Leiter der Poliklinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Endodontologie des Klinikums. (iss)

Landgericht Düsseldorf Az.: 14Kls18/13

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025