Zigarettenabsatz legt im dritten Quartal leicht zu

WIESBADEN (dpa). Trotz der jüngsten Tabaksteuererhöhung ist der Zigarettenabsatz im dritten Quartal des laufenden Jahres leicht gestiegen.

Veröffentlicht:

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden von Juli bis September 1,9 Prozent mehr Glimmstängel versteuert als im Vorjahreszeitraum. Der Absatz von Zigarren und Zigarillos legte ebenfalls um 1,9 Prozent zu.

Bei Pfeifentabak gab es ein Plus von 31,5 Prozent. Weniger nachgefragt wurde dagegen Feinschnitt zum Selberdrehen. Dessen Absatz sank im genannten Zeitraum um drei Prozent.

Im zweiten Quartal war Absatz von Tabakwaren gesunken

Insgesamt wurden Tabakwaren im Verkaufswert von 6,5 Milliarden Euro versteuert - 6,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Im zweiten Quartal war der Absatz von Tabakwaren - insbesondere von Zigaretten - wegen der Steuererhöhung im Mai noch deutlich gesunken.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
EKG, das Vorhofflimmern zeigt.

© Susmit / stock.adobe.com

Vergleich mit symptomatischer Erkrankung

Vorhofflimmern ohne Beschwerden offenbar nicht harmloser

Puzzle eines Gehirnes und eines Kopfes zum Thema Demenz und Alzheimer

© designer491 / Getty Images / iStock

Systematischer Review

Welche Medikamente das Risiko für Demenz beeinflussen könnten