Social Media

Zwei Drittel der Internetnutzer aktiv

Veröffentlicht:

BERLIN. Zwei Drittel (67 Prozent) der Internetnutzer in Deutschland sind aktive Mitglieder in sozialen Netzwerken.

Auch viele ältere Menschen sind heute bei Facebook und Co unterwegs: Unter den 50- bis 64-jährigen Internetnutzern sind es 52 Prozent und in der Generation 65-Plus 38 Prozent.

Das ist das Ergebnis einer nach eigenen Angaben repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Bei 14- bis 29-Jährigen und auch den 30- bis 49-Jährigen liege der Anteil aktiver Nutzer bei 79 Prozent.

Das beliebteste soziale Netzwerk ist Facebook, wie der Verband am Freitag mitteilte. 55 Prozent der deutschen Internetnutzer haben in den vergangenen vier Wochen dieses Netzwerk genutzt, heißt es. (mh)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Adenomdetektionsraten

Nach KI-Unterstützung das Koloskopieren verlernt?

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Typ 1 und Typ 2 im Vergleich

Lange Diabetesdauer erhöht wohl kardiovaskuläres Risiko deutlich

Review mit Metaanalyse

Invasive Pneumokokken-Infektionen: Wer besonders gefährdet ist

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Ein Mann mit einer Zigarette in der Hand deren Zigarettenrauch sich verbreitet.

© methaphum / stock.adobe.com

Verbesserte Prognose

Forscher fordern: Rauchstopp systematisch in Krebstherapie integrieren