Boehringer

Zweiter Humira-Nachbau in USA zugelassen

Veröffentlicht:

INGELHEIM. Boehringer Ingelheim hat von der US-Zulassungsbehörde FDA die Marktfreigabe für Adalimumab-adbm erhalten, ein Biosimilar des Rheuma-Antikörpers Humira® (von Abbvie). Cyltezo™, so Boehringers Warenzeichen, soll als vorgefüllte Fertigspritze zur subkutanen Anwendung gegen diverse Autoimmunerkrankungen vertrieben werden. Nach Adalimumab-atto (Amjevita™ von Amgen) ist Adalimumab-adbm bereits der zweite in den USA zugelassene Humira®-Nachbau. Da sich Boehringer nach eigenen Angaben derzeit jedoch in einem Patentstreit mit Originalhersteller Abbvie befindet, werde Cyltezo™ vorerst nicht ausgeboten, heißt es. Gleiches gilt übrigens auch für Amgens Amjevita™. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kreditkarte und Organspende-Ausweis in einem

Vereinbarung mit Krankenkassen

Geheimer Erstattungspreis für Diabetes-Medikament: Skepsis bei der KBV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?